Presseservice

Kontakt

Joelle Anouk Kannapin
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@theater-der-keller.de
0221 272 20 99 0

Urheberrecht

Bitte beachten: Honorarfreie Verwendung der Pressefotos ist Journalisten im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die jeweilige Produktion und nur unter Angabe des Fotografen vorbehalten. Diesen finden Sie unter dem jeweiligen Bild.

Nach Frank Wedekind

Besetzung & Team

Mit

Lisa Birnkott

Lukas Brzenczek

Victor Maria Diderich

Yannik Dirksen

Paula Götz

Philipp Joerres

Jonas Laiblin

Lisa Langner

Ramona Petry

Moritz Reinisch

Regie: Sebastian Kreyer, Daniel Breitfelder

Infos

Koproduktion mit der Schauspielschule DER KELLER

Premiere: 19. Oktober 2023

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Dauer: ca. 80 Minueten, keine Pause

Ein Traumspiel mit Musik

Besetzung & Team

Mit

Marc Fischer als Ernest

Jonas Laiblin als Diogenes

Alexandra Lowygina als Albert

Friederike Neutze als Barbara

Nick von der Nahmer als Nick

Ramona Petry als Franz

Regie: Heinz Simon Keller

Text & Dramaturgie: Ulrike Janssen

Bühne & Kostüm: Katya Markush

Video: Alice Bleistein

Live-Musik & Musikalische Leitung: Nick von der Nahmer

Musikalische Beratung: Julia Rellek

Regieassistenz: Joelle Anouk Kannapin

Technik: Thomas Mörl, Paul Hollstein

Infos

Premiere: 25. August 2023

Dauer: ca. 100 Minuten, ohne Pause

Szenenfotos

DSCF0533_Matrix_OliverStrömer.jpg (8 MB)

DSCF0550_Matrix_OliverStrömer.jpg (7 MB)

DSCF0621_Matrix_OliverStrömer.jpg (6 MB)

DSCF0650_Matrix_OliverStrömer.jpg (6 MB)

DSCF0666_Matrix_OliverStrömer.jpg (5 MB)

DSCF0681_Matrix_OliverStrömer.jpg (6 MB)

DSCF0711_Matrix_OliverStrömer.jpg (7 MB)

DSCF0739_Matrix_OliverStrömer.jpg (12 MB)

DSCF0759_Matrix_OliverStrömer.jpg (9 MB)

DSCF0852_Matrix_OliverStrömer.jpg (7 MB)

DSCF0898_Matrix_OliverStrömer.jpg (6 MB)

Nick von der Nahmer

DSCF8306_Matrix_OliverStrömer.jpg (5 MB)

DSCF8323_Matrix_OliverStrömer.jpg (9 MB)

DSCF8462_Matrix_OliverStrömer.jpg (5 MB)

Eine Stückentwicklung des Ensemble2030

Besetzung & Team

Mit

Akua Ampedu

CHANG13°

Denise Abrat

Milena Chotjaturat

Eva Majbour

Fenja Ludwig

Judith Manusch

Kasia Jukowski

Khalaf Dawood

Marie Schilling

Marzena Paszkowiak

Regie: Christoph Steć, Kamala Dubrovnik, Arwen Schünke, Yana Novotorova

Bühne & Technik: Jens Mühlhoff

Kostüm: Tamara Priwitzer

Video: Vika Gurina

Musik: Trace Polly Müller

Projektleitung: Claudia Harhammer

Infos

Premiere: 18. Juni 2023

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Szenenfotos

Digital_Paradise_Promo_Christoph_Stec.jpg (4 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC53161028.jpg (2 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC60841040.jpg (2 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC62471045.jpg (1 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC62801048.jpg (2 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC63841055.jpg (2 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC67121060.jpg (1 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC67361062.jpg (1 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC69851068.jpg (2 MB)

23-06-16_DigitalParadise_StueckDoku_Insta_DSC70771070.jpg (1 MB)

23-06-17_DigitalParadise_StueckDoku_GP_DSC76081170.jpg (2 MB)

23-06-17_DigitalParadise_StueckDoku_Insta-Auswahl_DSC74601204.jpg (2 MB)

Oder Wir sind im Arsch

Nach Alfred Jarry

Besetzung & Team

Mit

Daniel Breitfelder

Frank Casali

Brit Purwin

Regie: Charlotte Sprenger

Dramaturgie & Mitarbeit Soundeffekte: Ulrike Janssen

Bühne & Kostüm: Max Schwidlinski

Video: Daniel Breitfelder, Charlotte Sprenger

Regieassistenz: Erika Walter

Technik: Tom Thöne, Paul Hollstein

Infos

Premiere: 26. Mai 2023

Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Dauer: ca 100 Minuten, keine Pause

Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2023

Szenenfotos

DSCF0108_TDK_UBU.jpg (5 MB)

DSCF0151_TDK_UBU.jpg (9 MB)

DSCF0179_TDK_UBU.jpg (11 MB)

DSCF0197_TDK_UBU.jpg (9 MB)

DSCF0285_TDK_UBU.jpg (5 MB)

DSCF0321_TDK_UBU.jpg (8 MB)

DSCF0341_TDK_UBU.jpg (4 MB)

DSCF0375_TDK_UBU.jpg (6 MB)

DSCF0408_TDK_UBU.jpg (6 MB)

DSCF6530_TDK_UBU.jpg (4 MB)

DSCF6704_TDK_UBU.jpg (11 MB)

DSCF6797_TDK_UBU.jpg (11 MB)

DSCF6826_TDK_UBU.jpg (11 MB)

DSCF6860_TDK_UBU.jpg (7 MB)

Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir

Von Björn Gabriel mit Texten von Georg Büchner

Besetzung & Team

Mit

Anna Marienfeld

Jan Sabo

Susanne Seuffert

Moritz Reinisch

Regie & Bühne: Björn Gabriel

Kostüm: Anna Marienfeld

Video & Sound: Alice Bleistein

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Technik: Tom Thöne, Paul Hollstein

Infos

Premiere: 24. März 2023

Dauer: ca. 80 min, keine Pause

Szenenfotos

DSCF1150–TDK-buechner.jpg (2 MB)

DSCF0089–TDK-buechner.jpg (2 MB)

DSCF0121–TDK-buechner.jpg (1 MB)

DSCF1359–TDK-buechner.jpg (1 MB)

DSCF0091–TDK-buechner.jpg (1 MB)

DSCF1070–TDK-buechner.jpg (2 MB)

DSCF1535–TDK-buechner.jpg (3 MB)

DSCF1072–TDK-buechner.jpg (3 MB)

DSCF0007_buechner_2_.jpg (11 MB)

DSCF1077_buechner_2_.jpg (15 MB)

DSCF1711_buechner_2_.jpg (18 MB)

DSCF1016_buechner_2_.jpg (23 MB)

DSCF1873_buechner_2_.jpg (19 MB)

Theater und Konzert

Besetzung & Team

Mit

Lyschko

,

Infos

Premiere: 23. Dezember 2022

Von Nona Fernandez

Besetzung & Team

Mit

Katharina Waldau

Sabine Janicki

Michael Hafner

Tuong Phuong

Nedjo Osman

Regie & Dramaturgie: Nada Kokotovic

Regieassistenz: Nedjo Osman

Kostüme: Joanna Rybacka

Bühne: Asja Urytskaja

Öffentlichkeitsarbeit: Iris Pinkepank

Infos

Gastspiel vom Theater TKO

Premiere: 14. Dezember 2022

Szenenfotos

2nedjo_ susebee.jpg (42 KB)

Mädchenschule_1.jpeg (3 MB)

Mädchenschule_2.jpeg (2 MB)

Mädchenschule_3.jpeg (2 MB)

Mädchenschule_4.jpeg (2 MB)

Mädchenschule_5.jpeg (4 MB)

Mädchenschule_6.jpeg (2 MB)

Ukrainisch-deutsche Produktion / Українсько-німецьке виробництво

Besetzung & Team

Mit

Timon Ballenberger

Andriy May

Tetiana Zigura

Regie & Bühne: Andriy May

Choreographie: Viktor Ruban

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Video & Sound: Yevhen Yakshin

Kostüm: Katya Markush

Infos

Premiere: 18. November 2022

Dauer: ca. 80 Minuten, keine Pause

Nominiert für den Kurt-Hackenberg-Preis 2023

Szenenfotos

DSCF0160putinprozess.JPG (6 MB)

DSCF0172putinprozess.JPG (8 MB)

DSCF0192putinprozess.JPG (5 MB)

DSCF0220putinprozess.JPG (4 MB)

DSCF0246putinprozess.JPG (3 MB)

DSCF0254putinprozess.JPG (4 MB)

DSCF0257putinprozess.JPG (2 MB)

DSCF0260putinprozess.JPG (2 MB)

DSCF0295putinprozess.JPG (9 MB)

DSCF0304putinprozess.JPG (4 MB)

DSCF9268putinprozess.JPG (4 MB)

DSCF9316putinprozess.JPG (12 MB)

DSCF9334putinprozess.JPG (6 MB)

DSCF9365putinprozess.JPG (5 MB)

DSCF9437putinprozess.JPG (6 MB)

DSCF9445putinprozess.JPG (5 MB)

DSCF9449putinprozess.JPG (3 MB)

DSCF9493putinprozess.JPG (5 MB)

DSCF0312putinprozess.JPG (8 MB)

Kriminalistische Tanzperformance

Besetzung & Team

Mit

Sophia Otto als Tanz

Felicia Nilsson als Tanz

Jacob Gómez Ruiz als Tanz

Künstlerische Leitung & Choreographie: Bibiana Jiménez

Texte & Dramaturgie: Ulrike Janssen

Produktionsassistenz: Daniela Riebesam

Musik: Marei Seuthe, Klaus Mages

Technik: Christoph Wide, Tom Thöne

Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Ellen Brombach

Infos

Von XXTanzTheater in Kooperation mit dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und dem Theater der Keller

Premiere: 03. November 2022

Dauer: ca. 50 Minuten, keine Pause

Szenenfotos

XXTanzTheater_221101_0038_Carsten Bockermann.jpg (14 MB)

XXTanzTheater_221101_0040_Carsten Bockermann.jpg (2 MB)

XXTanzTheater_221101_0044_Carsten Bockermann.jpg (4 MB)

XXTanzTheater_221101_0059_Carsten Bockermann.jpg (7 MB)

XXTanzTheater_221101_0069_Carsten Bockermann.jpg (5 MB)

XXTanzTheater_221101_0074_Carsten Bockermann.jpg (5 MB)

XXTanzTheater_221101_0076_Carsten Bockermann.jpg (8 MB)

XXTanzTheater_221101_0081_Carsten Bockermann.jpg (6 MB)

XXTanzTheater_221101_0095_Carsten Bockermann.jpg (6 MB)

Nach Joël Pommerat

aus dem Französischen von Isabelle Rivoal

Besetzung & Team

Mit

Sam Gerst

Anna Larissa Grosenick

Jonas Laiblin

Katharina Hannappel

Laura Janik

Johanna Pausacker

Jan-Emanuel Pielow

Francisco Akudike Valcarcel

Bearbeitung, Regie & Bühne: Ronny Miersch

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Kostüme: Lou Zöllkau

Mitarbeit Regie & Choreographie: Marlène Jeffré

Technik: Tom Thöne, Paul Hollstein

Infos

Koproduktion mit der Schauspielschule Der Keller

Premiere: 27. Oktober 2022

Dauer: ca. 80 Minuten, keine Pause

Szenenfotos

DSCF0054_AMZ_KELLER_AWG_GP.JPG (2 MB)

DSCF0082_AMZ_KELLER_AWG_GP.JPG (4 MB)

DSCF0103_AMZ_KELLER_AWG_GP.JPG (3 MB)

DSCF0121_AMZ_KELLER_AWG_GP.JPG (4 MB)

DSCF0145_AMZ_KELLER_AWG_GP.JPG (2 MB)

DSCF0244_AMZ_KELLER_AWG_GP_Start.JPG (3 MB)

DSCF8496_AMZ_KELLER_AWG_GP-Kathi.JPG (3 MB)

DSCF8633_AMZ_KELLER_AWG_GP-Jan-Emanuel.JPG (4 MB)

DSCF8718_AMZ_KELLER_AWG_GP-Larissa.JPG (3 MB)

DSCF8729_AMZ_KELLER_AWG_GP-Janis.JPG (3 MB)

DSCF8756_AMZ_KELLER_AWG_GP-Laura.JPG (3 MB)

DSCF8799_AMZ_KELLER_AWG_GP_Franzisko-Larissa-Laura.JPG (3 MB)

DSCF8857_AMZ_KELLER_AWG_GP _Sam.JPG (3 MB)

DSCF8862_AMZ_KELLER_AWG_GP_Johanna.JPG (4 MB)

Twink  Bear  Otter  Jock  Geek  Angry.

Besetzung & Team

Mit

Tim-Fabian Hoffmann

Charlène Amsv als Ensemble Videosequenzen

Sani Azhari Khameneh als Ensemble Videosequenzen

Susanne Kubelka als Ensemble Videosequenzen

Michael Lippold als Ensemble Videosequenzen

Daniel Roth als Ensemble Videosequenzen

Kübra Sekin als Ensemble Videosequenzen

Susanne Seuffert als Ensemble Videosequenzen

Nina Vorbrodt als Ensemble Videosequenzen

Anbid Zaman als Ensemble Videosequenzen

Idee & Konzept: Tim-Fabian Hoffmann

Ausstattung: Rabea Stadthaus

Kamera & Video: Lizzy Geble

Schnitt Videosequenzen: Martin Schmidt

Ausstattungsassistenz: Benjamin Schneider

Assistenz: Corinna Röthinger

Musik: Koxette

Licht: Anton Fedder

Ton: Lars Brass

Foto Poster: Jana Rodenbusch

Gestaltung: Toto de Luca

Infos

Premiere: 09. Oktober 2022

Szenenfotos

AngryGay_Flyer_von_Tonibutz.jpg (673 KB)

AngryGay_Tim-Fabian-Hoffmann_01_von Jana_Rodenbusch.jpg (837 KB)

Theater und Konzert

Besetzung & Team

Mit

Ungemach

,

Infos

Premiere: 07. Oktober 2022

Szenenfotos

Kellersessions_Ungemach[75].jpg (14 MB)

Lesung von und mit Klaus Pohl

Besetzung & Team

Mit

Klaus Pohl

,

Infos

Premiere: 22. September 2022

Besetzung & Team

Mit

Lulo Reinhardt

,

Infos

Premiere: 09. September 2022

Gastspiel disdance project

Ein Tanztheater-Comic-Trip über Heimat, Krieg und Flucht

Frei nach Joke van Leeuwen übersetzt von Hanni Ehlers. In einer Fassung von Paula Scherf & André Lehnert

Besetzung & Team

Mit

Gregor Höppner als Todas Vater

Carmen Marie Zens als Todas Mutter

Gisela Nohl als Todas Oma

Dietmar Esch als Fahrer

Mirka Flögl als Mutter & die Ärztin

Emil Lehnert als Kind

Gerhard Roiß als General im Ruhestand

Irene Schwarz als Frau vom General

Nils Buchholz als Deserteur

Sebastian Schlemmer als Sachbearbeiter

The Moving Head Players als Statisterie

Schüler:innen der EMA Grundschule Köln als Stimmen & Bilder

Regie, Videokunst & Sound: André Lehnert

Choreografie, Tanz & Illustration: Paula Scherf

Sprecherin Toda: Nagmeh Alaei

Schneiderei: Kerstin Scherf- Hopp

Lichtdesign: Thomas Mörl

Infos

Gastspiel disdance project

Premiere: 30. August 2022

Altersempfehlung: ab 8 Jahre

Szenenfotos

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-01.jpg (800 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-02.jpg (834 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-03.jpg (526 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-04.jpg (914 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-05.jpg (863 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-06.jpg (890 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-07.jpg (722 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-08.jpg (658 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-09.jpg (1 MB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-10.jpg (815 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-11.jpg (967 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-12.jpg (908 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-13.jpg (774 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-14.jpg (743 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-15.jpg (706 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-16.jpg (535 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-17.jpg (569 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-18.jpg (934 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-19.jpg (928 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-20.jpg (574 KB)

als-mein-vater-ein-busch-wurde-pressebild-disdance-project-foto-klaus-dilger-2015-21.jpg (849 KB)

Ein Spiel nach Ingmar Bergman

Besetzung & Team

Mit

Barbara Fernández

Laura Janik

Jan Sabo

Valentin Stroh

Regie: Heinz Simon Keller

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Bühne & Kostüm: Lara Hohmann

Regieassistenz: Anouchka Strunden

Technik: Tom Thöne, Paul Hollstein

Infos

Premiere: 12. August 2022

Dauer: ca. 90 Minuten, keine Pause

Szenenfotos

DSCF0006_ehe_color_.jpg (2 MB)

DSCF0135_ehe_keller.jpg (1 MB)

DSCF0137_ehe_keller.jpg (1 MB)

DSCF0145_ehe_keller.jpg (1 MB)

DSCF0148_ehe_keller.jpg (1 MB)

DSCF6887_ehe_keller.jpg (2 MB)

DSCF6970_ehe_keller.jpg (2 MB)

DSCF6995_ehe_color_.jpg (1 MB)

DSCF7010_ehe_color_.jpg (939 KB)

DSCF7018_ehe_keller.jpg (2 MB)

DSCF7037_ehe_keller.jpg (2 MB)

DSCF7051_ehe_keller.jpg (2 MB)

DSCF7160_ehe_keller.jpg (1 MB)

Theater & Inklusion

Besetzung & Team

Mit

Lucy Wilke

Yulia Yáñez Schmidt

Regie & Kamera: Kim Münster, Sebastian Bergfeld

Schnitt: Tama Tobias Macht

Musik: Timon Wawrezcko

Ton: Erik Anker

Infos

Ein Film von Kim Münster und Sebastian Bergfeld (Treibsand Film)

Premiere: 29. Mai 2023

Dauer: ca. 80 Minuten, keine Pause

Szenenfotos

001_Still_Lucy.jpg (239 KB)

002_Still_Yulia.jpg (121 KB)

008_Still_Yulia.png (9 MB)

012_Still_Lucy_Wagenburg.jpg (4 MB)

DraussenVorDerTür_SchSpW_InklusivesStudio_UweSchinkel_05-scaled.jpg (767 KB)

010_Still_Georg_Kasch_2.jpg (939 KB)

011_Still_Yulia_Maske.jpg (4 MB)

014_Still_Oper2.png (5 MB)

015_Still_Yulia_hinten.png (4 MB)

015_Still_Yulia_Prothese.png (5 MB)

016_Still_Lucy_Bühne.png (4 MB)

Nach einer Idee von Christina Bacher

Besetzung & Team

Mit

Thandiwe Braun

Suzan Erentok

Joachim Uerschels

Regie: Engel&Esel-Produktionen

Kozept / Idee: Christina Bacher

Dramaturgie: Dagmar Operskalski

Musik: Joachim Uerschels, Thandiwe Braun

Bühne / Kostüm / Handpuppe: Sabine Kreiter

Licht: Jens Jones Rieckhoff

Grafik: Michael Oréal

Infos

Ein Buchstabenkrimi von Engel&Esel-Produktionen

Premiere: 14. Mai 2022

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Dauer: 50 Minuten

Nominiert für den Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis 2023

Szenenfotos

1B2A7837.jpg (285 KB)

1B2A7999.jpg (254 KB)

Ensemble.jpeg (6 MB)

Ohne Worte1B2A7990.jpg (229 KB)

Ohne Worte1B2A8104.jpg (284 KB)

Ohne Worte1B2A8166.jpg (295 KB)

Eine Komödie von Emanuel Tandler & Ensemble

Besetzung & Team

Mit

Julian Boine

Lou Zöllkau

Brit Purwin

Susanne Seuffert

Yannik Dirksen als Chor

Sam Gerst als Chor

Janis Günther als Chor

Philipp Joerres als Chor

Jonas Laiblin als Chor

Jan-Emanuel Pielow als Chor

Moritz Reinisch als Chor

Francisco Akudike Valcarcel als Chor

Konzeption & Regie: Emanuel Tandler

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Bühne & Kostüm: Maria Strauch

Technik: Tom Thöne

Regieassistenz: Sven Fritzsche

Infos

Premiere: 18. März 2022

Dauer: ca. 90 Minuten

Szenenfotos

Hysteriker_02_Mike Siepmann.jpg (18 MB)

Hysteriker_03_Mike Siepmann.jpg (11 MB)

Hysteriker_04_Mike Siepmann.jpg (12 MB)

Hysteriker_05_Mike Siepmann.jpg (23 MB)

Hysteriker_06_Mike Siepmann.jpg (18 MB)

Hysteriker_07_Mike Siepmann.jpg (19 MB)

Hysteriker_08_Mike Siepmann.jpg (19 MB)

Hysteriker_01_Mike Siepmann.jpg (30 MB)

Hysteriker_01_Timo Vogt.jpg (11 MB)

Hysteriker_04_Timo Vogt.jpg (10 MB)

Hysteriker_05_Timo Vogt.jpg (13 MB)

Hysteriker_07_Timo Vogt.jpg (9 MB)

Hysteriker_08_Timo Vogt.jpg (8 MB)

Nach EIN PAAR JAHRE MEHR ODER WENIGER von Aldo Nicolaj

Besetzung & Team

Mit

Nedjo Osman

Katharina Waldau

Regie & Dramaturgie: Nada Kokotovic

Bühne: Asja Urytskaja

Kostüme: Joanna Rybacka

Video: Yuri Brodsky

Infos

Gastspiel Theater TKO

Premiere: 18. Februar 2022

Szenenfotos

Erinnerung_Theater TKO_1.jpeg (33 KB)

Erinnerung_Theater TKO_2.jpeg (34 KB)

Erinnerung_Theater TKO_3.jpeg (36 KB)

Erinnerung_Theater TKO_4.jpeg (25 KB)

Erinnerung_Theater TKO_5.jpeg (32 KB)

Erinnerung_Theater TKO_6.jpeg (50 KB)

Erinnerung_Theater TKO_7.jpeg (39 KB)

Eine Crash-Revue mit Musik von Brecht bis Grönemeyer

Besetzung & Team

Mit

Victor Maria Diderich

Philipp Joerres

Matthias Lühn

Gareth Charles

Mira Wickert

Gleb Tchepki

Regie: Heinz Simon Keller

Texte & Dramaturgie: Ulrike Janssen

Musik: Michael Barfuss

Kostüme & Bühne: Lara Hohmann

Regieassistenz: Lena Olivier

Video: Nazgol Emami

Technik: Paul Hollstein, Tom Thöne

Infos

Premiere: 30. Dezember 2021

Dauer: ca. 90 Minuten

Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2022

Szenenfotos

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 001.jpg (4 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 013.jpg (1 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 015.jpg (1 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 016.jpg (1 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 021.jpg (2 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 022.jpg (2 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 023.jpg (2 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 026.jpg (1 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 027.jpg (2 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 028.jpg (2 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 029.jpg (3 MB)

RETTET DEN KAPITALISMUS! - copyright Ingo Solms 030.jpg (2 MB)

Performative Tanzinstallation

Besetzung & Team

Mit

Ruan Martins

Osvaldo Ventriglia

Davide Degano

Künstlerische Leitung: Bibiana Jiménez

Ko-Choreographie: Bibiana Jiménez, Osvaldo Ventriglia

Dramaturgie: Andrea Bleikamp, Rosi Ulrich

Produktionsassistenz: Daniela Riebesam

Technik: Paul Hollstein

Text Quellen: Deyna Acosta

Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä

Infos

Gastspiel XXTanztheater/Wehr51

Premiere: 10. Dezember 2021

Szenenfotos

Fragile 6_Susebee.jpeg (192 KB)

Fragile_1_Susebee.jpeg (363 KB)

Fragile_2_Susebee.jpeg (1 MB)

Fragile_3_Susebee.jpeg (475 KB)

Fragile_4_Susebee.jpeg (492 KB)

Fragile_5_Susebee.jpeg (388 KB)

Fragile_7_Susebee.jpeg (1 MB)

Von Simon Stephens

Besetzung & Team

Mit

Josa Butschkau

Felix Dobriciu-Peter

Hannah Holthaus

Janis Günther

Sefa Küskü

Paula Luy

Aylin Ravanyar

Jack Rehfuß

Ina Rottstegge

Zeynep Topal

Regie & Bühne: Volker Schmalöer

Ausstattung: Johanna Viktoria Fechner

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Regieassistenz: Victoria Caroline Parker

Technik: Paul Hollstein, Tom Thöne

Live-DJ: Yamila Lenzen

Infos

Eine Koproduktion mit der Schauspielschule DER KELLER

Premiere: 21. Oktober 2021

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Szenenfotos

RAGE_cNiklasBerg_7509.jpg (479 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7527.jpg (283 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7574.jpg (240 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7606.jpg (159 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7631.jpg (313 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7634.jpg (549 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7668.jpg (396 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7714.jpg (418 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7721.jpg (481 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7792.jpg (385 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7813.jpg (340 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7828.jpg (381 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7855.jpg (204 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7884.jpg (542 KB)

RAGE_cNiklasBerg_7914.jpg (434 KB)

Nach Motiven von Thomas Mann

In einer Fassung von Julia Fischer

Besetzung & Team

Mit

Josa Butschkau als Hans Castorp

Brit Purwin als Dr. Behrens

Denis Merzbach als Pribislav Hippe

Kara Schröder als Clawdia Chauchat

Frank Casali als Mynheer Peeperkorn

Laura Janik als Todesengel

Hannah Holthaus als Todesengel

Regie & Ausstattung: Charlotte Sprenger

Fassung & Dramaturgie: Julia Fischer

Regieassistenz: Feline Przyborowski

Kostümassistenz: Johanna Viktoria Fechner

Gesangsarrangement: Philipp Plessmann

Infos

Premiere: 28. August 2021

Dauer: ca. 90 Minuten

Szenenfotos

DerZauberberg_cNiklasBerg_27.jpg (349 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_38.jpg (668 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_59.jpg (485 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_72.jpg (481 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_118.jpg (596 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_130.jpg (496 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_159.jpg (573 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_186.jpg (593 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_189.jpg (628 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_229.jpg (652 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_255.jpg (595 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_273.jpg (426 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_279.jpg (452 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_297.jpg (664 KB)

DerZauberberg_cNiklasBerg_323.jpg (697 KB)

Ein Tanztheaterstück, eine Tanz-Spielschlacht

Besetzung & Team

Mit

Daniela Riebesam als Tanz

Sander Conrad als Tanz

Dmytro Grynov als Tanz

Konzept-Choreographie: Bibiana Jiménez

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Video: Jens Standke

Technik: Paul Hollstein

Infos

Eine Koproduktion mit XXTanztheater Bibiana Jiménez

Premiere: 19. Juni 2021

Ausgezeichnet mit dem Kölner Tanztheaterpreis 2021

Szenenfotos

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC3628.JPG (431 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC3639.JPG (647 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC3744.JPG (440 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC3861.JPG (2 MB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC3864.JPG (2 MB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC3896.JPG (629 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC4008.JPG (619 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC4027.JPG (520 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC4046.JPG (566 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC4200.JPG (699 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC4346.JPG (780 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC4495.JPG (480 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC4728.JPG (695 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC4913.JPG (603 KB)

Miss Gyné by Müller-Scholtes for Jiménez_DSC5026.JPG (478 KB)

Eine Farce von Ulrike Janssen

Besetzung & Team

Mit

Erika Jell

Sefa Küskü

Philipp Sebastian

Susanne Seuffert

Regie & Musik: Ulrike Janssen

Bühne & Licht: Dietrich Körner

Video: Frederik Werth

Kostüme: Maria Strauch

Regieassistenz: Feline Przyborowski

Ausstattungsassistenz: Johanna Viktoria Fechner

Infos

Premiere: 17. Juni 2021

Szenenfotos

2021_03_heidhoecke_0029_cJosephStrauch.jpg (892 KB)

2021_03_heidhoecke_0030_cJosephStrauch.jpg (1 MB)

2021_03_heidhoecke_0175_cJosephStrauch.jpg (2 MB)

2021_03_heidhoecke_0191_cJosephStrauch.jpg (1 MB)

2021_03_heidhoecke_0259_cJosephStrauch.jpg (1 MB)

2021_03_heidhoecke_0266_cJosephStrauch.jpg (1.022 KB)

2021_03_heidhoecke_0423_cJosephStrauch.jpg (699 KB)

2021_03_heidhoecke_0431_cJosephStrauch.jpg (1 MB)

2021_03_heidhoecke_0538_cJosephStrauch.jpg (1 MB)

cNiklasBerg_IMGP4751.jpg (2 MB)

cNiklasBerg_IMGP4753.jpg (1 MB)

cNiklasBerg_IMGP4774.jpg (1 MB)

cNiklasBerg_IMGP4879.jpg (1 MB)

cNiklasBerg_IMGP4892.jpg (1 MB)

High Society – Crazy Privacy

Eine Privatkomödie nach Interviews von André Müller

Besetzung & Team

Mit

Matthias Lühn

Melanie Lüninghöner

Philipp Sebastian

Susanne Seuffert

Bearbeitung & Regie: Emanuel Tandler

Kostüme & Bühne: Lara Hohmann

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Regieassistenz: Kathrin Gölz

Alice Schwarzer: Laura Sundermann

Kamera & Konzept: Krzysztof Honowski

Ton & Licht: Timothy Bidwell

Infos

Premiere: 11. Juni 2021

Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2021

Szenenfotos

000D1218_cGoetzVonVogelstein.jpg (462 KB)

000D1381_cGoetzVonVogelstein.jpg (276 KB)

000D1478_cGoetzVonVogelstein.jpg (365 KB)

000D1767_cGoetzVonVogelstein.jpg (451 KB)

000D1796_cGoetzVonVogelstein.jpg (421 KB)

000D1890_cGoetzVonVogelstein.jpg (448 KB)

000D2074_cGoetzVonVogelstein.jpg (340 KB)

000D2147_cGoetzVonVogelstein.jpg (460 KB)

000D2182_cGoetzVonVogelstein.jpg (424 KB)

000D2234_cGoetzVonVogelstein.jpg (437 KB)

000D2331_cGoetzVonVogelstein.jpg (409 KB)

000D2347_cGoetzVonVogelstein.jpg (361 KB)

000D2471_cGoetzVonVogelstein.jpg (405 KB)

Nach dem Roman von Anna Seghers

Besetzung & Team

Mit

Karen Dahmen

Sven Gey

Hannah Holthaus

Mark Zak

Regie: Heinz Simon Keller

Fotokunst: Egbert Mittelstädt

Kostüme: Chiara Witzel

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Foley Artist & Sound: Dieter Hebben

Regieassistenz: Feline Przyborowski

Infos

Premiere: 04. September 2020

Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020

Szenenfotos

Transit_301A7920_cNiklasBerg.jpg (672 KB)

Transit_301A8090_cNiklasBerg.jpg (657 KB)

Transit_301A8179_cNiklasBerg.jpg (742 KB)

Transit_301A8255_cNiklasBerg.jpg (568 KB)

Transit_301A8306_cNiklasBerg.jpg (753 KB)

Transit_301A8375_cNiklasBerg.jpg (720 KB)

Transit_301A8405_cNiklasBerg.jpg (656 KB)

Transit_301A8558_cNiklasBerg.jpg (717 KB)

Transit_301A8603_cNiklasBerg.jpg (649 KB)

Transit_301A8941_cNiklasBerg.jpg (778 KB)

Transit_301A8954_cNiklasBerg.jpg (677 KB)

Transit_301A9007_cNiklasBerg.jpg (757 KB)

Transit_301A9071_cNiklasBerg.jpg (728 KB)

Transit_301A824301_cNiklasBerg.jpg (789 KB)

there’s no place like home

Nach L. Frank Baum

Besetzung & Team

Mit

Frank Casali

Tim-Fabian Hoffmann

Karolina Horster

Simon Rußig

Regie, Bühne, Musik: Deadname

Kostüme: Chiara Witzel

Video, Bühne: Christoph Steć

Dramaturgie: Ulrike Janssen

Regieassistenz: Lea Rump

Infos

Premiere: 12. Juni 2020

Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020 und den Kurt-Hackenberg-Preis 2020

Szenenfotos

OZcJanNiklasBerg.jpg (441 KB)

OZ_301A1542cJanNiklasBerg.jpg (562 KB)

OZ_301A1615cJanNiklasBerg.jpg (620 KB)

OZ_301A1719cJanNiklasBerg.jpg (681 KB)

OZ_301A1744cJanNiklasBerg.jpg (542 KB)

OZ_301A1885cJanNiklasBerg.jpg (720 KB)

OZ_301A1888cJanNiklasBerg.jpg (672 KB)

OZ_301A1955cJanNiklasBerg.jpg (503 KB)

OZ_301A1981cJanNiklasBerg.jpg (796 KB)

OZ_301A2057cJanNiklasBerg.jpg (497 KB)

OZ_301A2155cJanNiklasBerg.jpg (2 MB)

OZ_301A2215cJanNiklasBerg.jpg (777 KB)

OZ_301A2246cJanNiklasBerg.jpg (571 KB)

OZ_301A2247cJanNiklasBerg.jpg (682 KB)

Skizzen einer neuen Gemeinschaft

Besetzung & Team

Mit

Daniela Riebesam

Florencia Martina

Konzept, Choreografie & Ausstattung: Bibiana Jiménez

Stimme & Assistenz: Valeria Risi

Dramaturgie: Barbara Kastner

Infos

Koproduktion mit XXTanztheater Bibiana Jimenez

Premiere: 30. Mai 2020

Ausgezeichnet mit dem Kölner Tanztheaterpreis 2020

Szenenfotos

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3536.jpg (451 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3589.jpg (436 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3631.jpg (385 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3654.jpg (432 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3785.jpg (391 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3926.jpg (466 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3934.jpg (460 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3964.jpg (437 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez3989.jpg (425 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez4052.jpg (562 KB)

XX-TanzTheater_BibianaJimenez4122.jpg (516 KB)

Von Chuck Palahniuk

Besetzung & Team

Mit

Jean-Luc Bubert

Adrián Castelló

Karen Dahmen

Emmanuel Edoror

Tim-Fabian Hoffmann

Regie & Bühne: Heinz Simon Keller

Kostüme: Rene Neumann

Video: Alina Böhmer

Textmitarbeit: Caroline Schilling

Musik: Frank Schulte

Regieassistenz: Hermann Müller, Luis Stamm

Infos

Premiere: 31. Januar 2020

Szenenfotos

070_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (237 KB)

073_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (265 KB)

112_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (354 KB)

135_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (357 KB)

145_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (448 KB)

161_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (3 MB)

168_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (255 KB)

204_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (258 KB)

279_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (269 KB)

329_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (410 KB)

345_FightClub_cMEYER_ORIGINALS.jpg (219 KB)

Eine Stückentwicklung des Ensemble2030

Besetzung & Team

Mit

Krishna Adelberger

Hannah Marie Bahlo

Joe Bodemer

Vega Fenske

Justin Herlth

Maira Kellers

Paula Mai

Leander Sparla

Amely Störk

Sarah Uwimana

Regie & Konzept: Christoph Steć

Regie & Choreographie: Silke Schuster

Künstlerische Mitarbeit: Finn Cam

Stimmbildung: Kamala Dubrovnik

Bühne & Licht: Jan-Marco Schmitz

Technik: René Goethe

Kostüme: Sarah Ferreira dos Santos e Sousa

Grafik: Alina Böhmer

Infos

Premiere: 13. Januar 2020

Dauer: ca. 90 Minuten

Nominiert für den AMARENA 2020 (Deutscher Amateurtheaterpreis) und das Theater Treffen der Jugend 2020 der Berliner Festspiele.
Eingeladen zum 30. Bundestreffen Jugendclubs an Theatern 2021

Szenenfotos

Merkel1.jpg (494 KB)

Merkel2.jpg (470 KB)

Merkel4.jpg (397 KB)

Merkel5.jpg (409 KB)

Merkel6.jpg (474 KB)

Von Joachim Meyerhoff

In einer Fassung von Julia Fischer und Matthias Köhler

Besetzung & Team

Mit

Markus J. Bachmann

Julia Doege

Ralf Harster

Susanne Seuffert

Regie: Matthias Köhler

Bühne & Kostüme: Ran Chai Bar-zvi

Dramaturgie: Julia Fischer

Infos

Premiere: 14. Dezember 2018

Szenenfotos

011_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (491 KB)

013_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (557 KB)

045_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (464 KB)

049_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (513 KB)

052_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (273 KB)

054_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (502 KB)

057_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (509 KB)

064_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (591 KB)

070_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (487 KB)

114_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (416 KB)

124_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (520 KB)

157_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (456 KB)

187_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (452 KB)

205_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (346 KB)

211_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (413 KB)

223_Luecke_cMEYER_ORIGINALS.jpg (497 KB)

Von Anthony Burgess

In einer Fassung von Julia Fischer und Charlotte Sprenger

Besetzung & Team

Mit

Markus J. Bachmann

Frank Casali

Gareth Charles

Denis Merzbach

Jan-Emanuel Pielow

Regie: Charlotte Sprenger

Bühne: Thomas Garvie

Kostüme: Janina Warnk

Dramaturgie: Barbara Kastner

Infos

Premiere: 18. Januar 2018

Ausgezeichnet mit dem Heidelberger Theaterpreis 2018

Szenenfotos

013_ClockworkOrange_cMEYER_ORIGINALS.jpg (1 MB)

070CMYK_ClockworkOrange_cMEYER_ORIGINALS.jpg (1 MB)

078_ClockworkOrange_cMEYER_ORIGINALS.jpg (786 KB)

123_ClockworkOrange_cMEYER_ORIGINALS.jpg (1 MB)

132_ClockworkOrange_cMEYER_ORIGINALS.jpg (1 MB)

140_ClockworkOrange_cMEYER_ORIGINALS.jpg (892 KB)

172_ClockworkOrange_cMEYER_ORIGINALS.jpg (820 KB)

279_ClockworkOrange_cMEYER_ORIGINALS.jpg (1 MB)

Line Kania - Markus J. Bachmann_Clockwork2023-1.jpg (5 MB)

Line Kania - Markus J. Bachmann_Clockwork2023-2.jpg (7 MB)

Line Kania - Markus J. Bachmann_Clockwork2023-4.jpg (7 MB)

Line Kania - Markus J. Bachmann_Clockwork2023-5.jpg (7 MB)

Line Kania - Markus J. Bachmann_Clockwork2023-6.jpg (6 MB)

Von Saphia Azzeddine

Besetzung & Team

Mit

Doris Plenert

Franziska Seifert

Susanne Seuffert

Bühnenfassung & Regie: Ulrike Janssen

Video & Ton: Ulrike Janssen

Bühne & Licht: Dietrich Körner

Kostüme: Maria Strauch

Infos

Eine Koproduktion mit TheaterBlackBox Köln

Premiere: 22. September 2017

Ausgezeichnet mit dem Kölner Theaterpreis 2017

Szenenfotos

001_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (236 KB)

017_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (315 KB)

070_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (441 KB)

143_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (286 KB)

152_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (440 KB)

175_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (342 KB)

215_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (194 KB)

225_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (318 KB)

232_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (403 KB)

241_BILQISS_cMEYER_ORIGINALS.jpg (181 KB)

Von Ferdinand von Schirach

Besetzung & Team

Mit

Katharina Abel

Matthias Brüggenolte

Markus Penne

Susanne Seuffert

Axel Gottschick

Hendrik Vogt

Regie: Heinz Simon Keller

Bühne & Kostüme: Hedda Ladwig

Infos

Premiere: 04. November 2016

Dauer: 1 Stunde 45 Minuten, inkl. Pause

Szenenfotos

14_Terror2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (348 KB)

26_Terror2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (347 KB)

32_Terror2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (522 KB)

41_Terror2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (351 KB)

48_Terror2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (313 KB)

50_Terror2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (339 KB)

Von Wolfgang Herrndorf

In einer Fassung von Robert Koall

Besetzung & Team

Mit

Emil Schwarz

Raphaela Kiczka

Denis Merzbach

Inszenierung: Anna-Lena Kühner

Kostüme: Kathrin Younes

Infos

Kooperation mit der Schauspielschule der Keller

Premiere: 30. Oktober 2014

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Dauer: 110 Minuten, keine Pause

Raphaela Kiczka nominiert für den Kölner Nachwuchspreis PUCK 2018
Denis Merzbach nominiert für den Kölner Nachwuchspreis PUCK 2016
Emil Schwarz nominiert für den Kölner Nachwuchspreis PUCK 2014

Szenenfotos

008_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (465 KB)

014_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (377 KB)

025_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (365 KB)

030_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (382 KB)

079_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (432 KB)

085_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (380 KB)

096_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (441 KB)

101_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (377 KB)

112_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (323 KB)

115_Tschick_cMEYER_ORIGINALS.jpg (255 KB)

118_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (380 KB)

123_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (451 KB)

127_Tschick2_cMEYER_ORIGINALS.jpg (451 KB)