
Stefan H. Kraft
1989 - 92 Theaterausbildung in Deutschland und in der Schweiz.
Seit 1992 Arbeit als freier Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge.
1992 - 2004 Mitglied des théâtre pour le moment, eines zweisprachigen Ensembles mit Sitz in Bern; Tourneen in Frankreich, Belgien, Deutschland, Polen, Griechenland, Schweiz, Indonesien, England.
1997 - 2003 Programmleitung Theater der Kulturhallen Dampfzentrale (Bern, CH). Engagements als Gast in verschiedenen Ensembles in der Schweiz und in Deutschland, u. A. Theater Aspik (Hildesheim), Theater M.A.R.I.A. (Aarau/CH), wilske.com (Hamburg) und fringe ensemble (Bonn). Gründungsmitglied (2004) und künstlerischer Co-Leiter des Kölner Theaterkollektivs Futur3 und des Ensemblenetzwerks Freihandelszone. Co-Kurator der Internationalen Theater- und Tanzplattformen GLOBALIZE:COLOGNE (bis 2016) und URBÄNG! (seit 2017).
Futur3 gewann zwei Mal den Kölner Theaterpreis (2010 und 2016) und drei Mal den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater (2010, 2018 und 2020), sowie den Kölner Ehrentheaterpreis und den Theaterpreis des Kunstsalons Köln. Die Projekte war u. a. auch auf der short list des Theatertreffen Berlin 2022 und in der Auswahl des nachtkritik Theatertreffens 2023. Neben langjähriger theaterpädagogischen Arbeit ist er auch Dozent an der Schauspielschule DER KELLER in Köln.