Ulrike Janssen

Ulrike Janssen studierte Germanistik, Philosophie und Französisch an der Universität zu Köln und promovierte 1999 mit einer Arbeit über Heilige Zeichen. Von 1993 bis 2001 arbeitete sie am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln als Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte. Seither arbeitet sie freischaffend.

Ab 2001 gestaltete sie zahlreiche Features und Hörstücke für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Autorin und Regisseurin und Soundartistin. Ab 2014 begann sie mit Theaterarbeiten als Autorin und Regisseurin, inszenierte in der Freien Szene sowie am Staatstheater in Saarbrücken, hinzu kamen Performances, Installationen und Live-Hörstücke. Sie ist Teil des Theaterkollektivs TheaterBlackBox Köln. Seit 2019 arbeitet sie außerdem als Dramaturgin am Theater der Keller in Köln. Sie lehrte an der Robert Schumann Hochschule für Musik in Düsseldorf und an der Hochschule Düsseldorf.

Ein Fokus ihrer künstlerischen Arbeit liegt auf Schnittstellen und Übergängen zwischen Dokumentation und Fiktion, zwischen Geräusch und Musik, Musik und Sprache sowie auf der grenzüberschreitenden Abwandlung von Genres.

Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.a. Stipendium der Deutschen Studienstiftung, Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung 2008, Werkauftrag für die Frankfurter Positionen 2010, Förderpreis zum Karl-Sczuka-Preis 2011, Jahrespreis der hr2-Bestenliste 2015, Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2015, Kölner Theaterpreis 2017, Karl-Sczuka-Preis für avancierte Radiokunst 2019.

Kontakt: dramaturgie@theater-der-keller.de

www.ulrikejanssen.de